FAQ
Versand & Lieferzeiten

Abhängig von Bestellwert und Bestimmungsort können die Versandkosten und Lieferzeiten variieren.

LieferlandVersandartLieferkostenVersandkostenfrei ab BestellwertVersandbereit
AustralienDHL Express25 AUD450 AUD2-4 Werktage
DänemarkDHL Express100 DKK2000 DKK2-4 Werktage
Deutschland*DHL Standard, UPS Standard5 EUR300 EUR1-2 Werktage
FinnlandDHL Express15 EUR300 EUR2-4 Werktage
KanadaDHL Express20 CAD400 CAD2-4 Werktage
LiechtensteinDHL Express15 CHF300 CHF2-4 Werktage
MonacoDHL Express15 EUR300 EUR2-4 Werktage
NorwegenDHL Express170 NOK3400 NOK2-4 Werktage
SchwedenDHL Express150 SEK3000 SEK2-4 Werktage
SchweizDHL Express15 CHF300 CHF2-4 Werktage
Vereinigte StaatenDHL Express15 USD350 USD2-4 Werktage
Vereinigtes KönigreichDHL Express15 EUR300 GBP2-4 Werktage
ZypernDHL Express15 EUR300 EUR2-4 Werktage
Sonstiges EU-LänderUPS Standard5 EUR300 EUR1-2 Werktage


*Für Bestellungen innerhalb Deutschlands können Sie zwischen dem Versand mit DHL oder UPS Standard während des Bestellprozesses wählen.


Rückgabe & Umtausch

Die bestellte Ware können Sie bequem innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt an den Closed Online Shop zurücksenden. Die Rücksendung innerhalb der EU ist kostenfrei.

Bei Bestellungen in die Schweiz, Vereinigten Staaten, Australien, Dänemark, Finnland, Kanada, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich oder Zypern die über unseren Partner Global-e abgewickelt werden, finden Sie sämtliche Informationen zu einer Retoure hier.

Rücksendekosten für Bestellungen außerhalb der EU, die nicht durch unseren Partner Global-e abgewickelt wurden, werden vom Käufer selbst getragen.

Die Rücklieferung der Retouren muss über das gleiche Versandunternehmen erfolgen wie die Lieferung. Verwenden Sie dafür den Retourenaufkleber, der Ihrem Paket beiliegt. Sollte Ihrer Bestellung kein Retourenaufkleber beiliegen, erhalten Sie diesen auf Anfrage über unseren Customer Care. Kleben Sie den Retourenaufkleber gut sichtbar auf Ihre Rücksendung und geben Sie das Paket einfach in einer Postfiliale ab. Ist Ihr Paket mit UPS versandt worden, können Sie Ihre Rücksendung auch bequem durch UPS abholen lassen.

Bitte füllen Sie das in jeder Sendung enthaltene Retourenformular aus, damit wir Ihre Retoure möglichst schnell bearbeiten können.

Bewahren Sie unbedingt den Einlieferungsbeleg auf, bis Sie von uns eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Retoure erhalten. Dieser Nachweis belegt das Rücksendedatum sowie die Quittungsnummer Ihrer Rücksendung.

Nach Bewilligung der Rückgabe erhalten Sie eine Email mit der Bestätigung, dass Ihnen der Betrag in wenigen Tagen gutgeschrieben wird. Sie erhalten den Betrag auf dieselbe Weise, wie Sie Ihren Einkauf bezahlt haben.

Bitte beachten Sie, dass die gelieferten Waren nur zum Zwecke der Prüfung – etwa wie im Ladengeschäft zur Anprobe üblich – genutzt werden dürfen und dass sie mit Original-Etikett sowie mit dem im Paket beiliegenden Retourenschein zurückgesandt werden müssen.
Bei einer Verschlechterung der Ware durch einen weitergehenden Gebrauch behalten wir uns vor, einen Wertersatz zu verlangen.

Der Closed Online Shop akzeptiert ausschließlich Rücksendungen von Waren, die auch im Closed Online Shop erworben worden sind. In einem Closed Store erworbene Ware retournieren Sie bitte immer direkt in dem entsprechenden Geschäft.

Sollten Sie eine andere Größe benötigen, bieten wir Ihnen innerhalb der EU einen kostenfreien Umtausch an. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keinen Umtausch für Bestellungen außerhalb der EU anbieten.

Wir helfen Ihnen jederzeit gern. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Customer Care.


Zahlung

Alle Zahlungen sowie Gutschriften werden in der dem Kauf zugrunde liegenden Währung abgewickelt. Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:

  • Kreditkarte (VISA/MasterCard)

  • PayPal

  • Vorkasse

  • Online Überweisung (Sofortüberweisung)

  • ApplePay

Bei Bestellungen in die Schweiz, Vereinigten Staaten, Australien, Dänemark, Finnland, Kanada, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, Schweden, Vereinigtes Königreich oder Zypern, die über unseren Partner Global-e abgewickelt werden, finden Sie sämtliche Informationen zu Zahlungsarten hier.


Erklärung zur Barrierefreiheit 

Die Closed Direct GmbH ist bemüht, die Website https://www.closed.com/ im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG. 

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung 

Die Closed GmbH bietet einen Online-Shop für Modeartikel an, über den Verbraucher Produkte online auswählen, bestellen und bezahlen können. Die Dienstleistung umfasst die Bereitstellung von Produktinformationen, die Abwicklung des Bestellvorgangs sowie Kundenservice über digitale Kanäle. Die Nutzung ist über gängige Webbrowser und mobile Endgeräte möglich. Ziel ist es, allen Nutzergruppen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten, einen gleichberechtigten Zugang zu den angebotenen Leistungen zu ermöglichen. 

Beschreibung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen 

Die Closed GmbH ist bemüht, die gesetzlichen Vorgaben des BFSG umzusetzen und orientiert sich an den harmonisierten Normen, insbesondere an den Anforderungen der EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Die Website und alle zugehörigen Online-Dienste werden so gestaltet, dass sie für Menschen mit Behinderungen grundsätzlich ohne besondere Erschwernis und ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind. 

 Konkret bedeutet dies: 

  • Informationen und Funktionen sind über mehrere sensorische Kanäle (z. B. Text, Alternativtexte für Bilder) zugänglich, 

  • Die Inhalte sind verständlich, wahrnehmbar, bedienbar und robust gestaltet, 

  • Digitale Angebote werden regelmäßig auf Barrierefreiheit geprüft und bei Bedarf angepasst, 

  • Nicht barrierefreie Inhalte oder noch bestehende Barrieren werden in der Erklärung transparent benannt. 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen 

Diese Website ist mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) teilweise barrierefrei vereinbar. 

Wir orientieren uns bei der Umsetzung an folgenden Standards: WCAG 2.1 Level AA, EN 301 549 V3.2.1. 

Nicht barrierefreie Inhalte 

Trotz unserer Bemühungen können folgende Inhalte aus den folgenden Gründen nicht vollständig barrierefrei dargestellt werden: 

  • Bilder ohne Alternativtexte: Bilder ohne Alternativtexte beeinträchtigen die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Links ohne aussagekräftige Beschriftung: Links ohne aussagekräftige Beschriftung beeinträchtigen die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Fehlende Fokus-Indikatoren: Fehlende Fokus-Indikatoren beeinträchtigen die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • PDF-Dokumente ohne Barrierefreiheit: PDF-Dokumente ohne Barrierefreiheit beeinträchtigen die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Fehlende ARIA-Labels: Fehlende ARIA-Labels beeinträchtigen die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Keine Tastaturbedienbarkeit: Keine Tastaturbedienbarkeit beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Fehlende Überschriftenhierarchie: Fehlende Überschriftenhierarchie beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • JavaScript-abhängige Funktionalität: JavaScript-abhängige Funktionalität beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Popup-Fenster ohne ausreichende Steuerung: Popup-Fenster ohne ausreichende Steuerung beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

  • Unzureichende Seitenstruktur mittels Landmarks: Unzureichende Seitenstruktur mittels Landmarks beeinträchtigt die Barrierefreiheit. Wir arbeiten an einer Lösung. 

Alternative Zugangsmöglichkeiten 

Kontaktmöglichkeiten per Telefon oder E-Mail, über die Nutzer Unterstützung erhalten können. 

Technische Umgebung 

Die Barrierefreiheit wurde in folgender technischer Umgebung getestet: 

Browser 

  • Google Chrome 

  • Mozilla Firefox 

  • Microsoft Edge 

  • Safari 

  • Opera 

Betriebssysteme 

  • Windows 10/11 

  • macOS 

  • iOS 

  • Android 

  • Linux 

Kontakt und Feedback 

Wenn Sie Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung dieser Website feststellen, können Sie uns kontaktieren: 

Closed Direct GmbH 

Straßenbahnring 6 

20251 Hamburg 

Deutschland 

Telefon: +49 800 4417330 (Deutschland) 

Telefon: +49 407 4303835 (International) 

(Mo – Fr 10.00h – 17.00h) 

[email protected] 

Zuständige Marktüberwachungsbehörde 

Für die Überwachung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen ist die zentrale Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) zuständig. Sie erreichen die Behörde derzeit unter c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt, Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg. 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit 

Diese Erklärung wurde am 25.6.2025 nach einem Selbsttest erstellt. 

Die Erklärung wurde zuletzt am 25.6.2025 überprüft. 

Schlichtungsverfahren 

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten können Sie ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle nach § 38 BFSG beantragen. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und Unternehmern nach dem BFSG beizulegen. 

Kontakt zur Schlichtungsstelle: 

Schlichtungsstelle BGG 

Mauerstraße 53 

10117 Berlin 

Telefon: 030 18 527-2805 

E-Mail: [email protected] 

Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de